Neuer Artikel
Wind - ob an hohen Gebäuden oder in windigen Regionen - ist immer eine Herausforderung für Raffstorenanlagen.
Die windstabilen Raffstoren von WAREMA begegnen dem mit extremer Stabilität und Langlebigkeit.
Die Messungen am Institut für Fenstertechnik in Freiburg dokumentieren ihre Eignung bis Anfang Windstärke 10.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Wind - ob an hohen Gebäuden oder in windigen Regionen - ist immer eine Herausforderung für Raffstorenanlagen.
Die windstabilen Raffstoren von WAREMA begegnen dem mit extremer Stabilität und Langlebigkeit.
Die Messungen am Institut für Fenstertechnik in Freiburg dokumentieren ihre Eignung bis Anfang Windstärke 10.
So können die Raffstoren auch an windigen Tagen häufiger genutzt werden. Das bedeutet zusätzlichen Komfort, und wirkt sich nicht zuletzt positiv auf die Energiebilanz aus.
Windstabile Raffstoren können in vielen Fällen auch nachträglich montiert werden. Auch eine Umrüstung bestehender Raffstoren ist meist möglich.
min. Breite (mm) | 600 |
max. Breite (mm) | 3000 |
max. Höhe (mm) | 3600 |
Fläche (m²) | 7 (80 A6 S) 8 (93 A6) |
Antrieb | Motor |
Typenbezeichnung | E 80 A6 S windstabil E 93 A6 windstabil |
Bis zu den in der Tabelle genannten Windgrenzwerten ist die einwandfreie Funktion der windstabilen Raffstoren (Lamellenwendung, Verschattung usw.) gewährleistet.
Die angegebenen Windgeschwindigkeiten sind Grenzwerte, bei deren Erreichen die Raffstoren hochgefahren werden müssen. Die Werte dieser Tabelle gelten für einen Fassadenabstand der Lamelle ≤ 100 mm und eine Bestellhöhe ≤ 3000 mm. Für die Standardausführung empfehlen wir, den Messwertgeber Wind auf max. 20 m/s einzustellen.
Raffstoren- breite in mm |
E 80 A6 S |
E 93 A6 |
---|---|---|
bis 1300 | 22 m/s (bft 9) | |
bis 1500 | 22 m/s (bft 9) | 25 m/s (bft 10) |
bis 2000 | 20 m/s (bft 8) | 25 m/s (bft 10) |
bis 3000 | 18 m/s (bft 8) | 20,5 m/s (bft 9) |