Fassaden-Markise Typ 201 - 204

WAREMA Fassaden-Markisen passen sich fast jeder Fassade harmonisch an. Die Markise eignet sich besonders für die Verschattung von schrägen und senkrechten Fassadenflächen. Sie kann auch über mehrere Geschosse dem Verlauf der Fassade angepasst werden.
Die Fassaden-Markise läuft in ihren Führungsschienen perfekt vor senkrechten und schrägen Fensterflächen und benötigt nur 30° Neigung im Schrägbereich.
Fassaden-Markisen Typ 201 und Markisoletten Typ 101 können optimal miteinander kombiniert werden. Sie werden sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich gerne angewendet.
Es sind folgende Ausführungen lieferbar:
- 201 = senkrecht
- 202 = schräg
- 203 = schräg-senkrecht
- 204 = senkrecht-schräg
Steckbrief
max. Breite | 2500 - 4000 mm* |
Neigungswinkel | min. 30° |
max. Höhe | 3000 - 5000 mm* |
Gekuppelte Markisen | Motor: max. 3 Anlagen Kurbel: max. 2 Anlagen |
Mögliche Antriebe | Kurbel oder Motor |
Leitrohr Ø | 40 mm |
Fallrohr Ø | 40 mm |
Blenden Ø | 150 mm Hier können Aluminium- und Acrylglas-Blenden eingesetzt werden |
Stoffauswahl | |
Führungsschienen | Rundprofil bzw. C-Profil |
Gestellfarben |
* Stoffabhängig
** Nur für Typ 201 und Typ 202
Fassaden-Markise Typ 207

Die WAREMA Edelstahl-Fassaden-Markise ist eine gelungene, filigrane Ausführung in der Typenreihe der Fassaden-Markisen.
Vorteilhaft wirkt sich der schmale Tuchspalt zwischen dem schlanken Führungsrohr und der Stoffaußenkante aus. Dadurch können Flächen optimal auch bei Pfosten-Riegel-Fassaden verschattet werden.
Edelstahl wird gegenwärtig in der Architektur bevorzugt eingesetzt. Für den besonders exklusiven Anspruch stehen 4 verschiedene Edelstahlgewebe zur Verfügung, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
Steckbrief
Max. Breite | 2500 - 3000 mm* |
Max. Höhe | 2500 - 3000 mm* |
Gekuppelte Markisen | Motor: max. 3 Anlagen Kurbel: max. 2 Anlagen |
Mögliche Antriebe | Kurbel oder Motor |
Fallrohr Ø | 40 mm |
Blenden Ø | 150 mm Hier können Aluminium- und Acrylglas-Blenden eingesetzt werden |
Stoffauswahl | |
Führungsschienen | Stahldrahtlitze mit Nocken- bzw. Stabführung Ø 8 bzw. 15 mm |
Gestell |
* Abhängig von Stoff und Führungsstab
Fassaden-Markise Typ 209/ 209 WDVS

WAREMA Fassaden-Markisen passen sich fast jeder Fassade harmonisch an. Die Markise eignet sich besonders für die Verschattung von senkrechten Fassadenflächen.
Fassaden-Markisen Typ 209 und Markisoletten Typ 109 können optimal miteinander kombiniert werden. Sie werden sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich gerne angewendet.
Alternativ ist der Typ 209 für die Integration in ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) geeignet. Blende und Führungsschienen sind einputzbar und runden das Fassadenbild perfekt ab.
- Steckbrief Typ 209
Max. Breite 2.500 mm* Max. Höhe 3.000 mm* Gekuppelte Anlagen Motor: max. 3 Anlagen
Kurbel: max. 2 AnlagenAntrieb Kurbel oder Motor Leitrohr Ø 30 mm Fallrohr Ø 30 mm Blenden Ø 110 mm
Es können Aluminium- und Acrylglas-Blenden eingesetzt werdenFührungsschienen Rundführungsschiene und Führungsschiene mit C-Nut, Stahldrahtlitze mit Nocken und Stab Ø 8 mm Stoffauswahl Gestellfarben Gemäß WAREMA Farbwelt